Bauherr:
Gemeinde Waldbrunn
Landschaftsarchitektur:
DE BUHR LA Landschaftsarchitektur, Sommerhausen
Umnutzung einer denkmalgeschützten Scheune mit angrenzendem Wohnhaus zu einem Bürgertreff, einer Bücherei und Mittagsbetreuung sowie die Erweiterung um einen Mehrzweckraum.
Das Areal des ehemaligen Amtshofs des Klosters Oberzell wird, wie im vorausgegangenen ISEK herausgearbeitet, als historisches Zentrum revitalisiert und als sozialer Ortskern reaktiviert.
Der erste Bauabschnitt konzentriert sich auf die denkmalgeschützte Scheune und das Wohnhaus, die umfassend saniert werden. Geplant sind Räumlichkeiten für das Mehrgenerationenhaus WABE, eine Gastroeinheit, eine Bücherei, Mittagsbetreuung und Vereinsräume unter Berücksichtigung der energetischen Vorgaben und der Barrierefreiheit.
Ein Anbau wird den bestehenden Gebäuden angegliedert und schafft einen öffentlichen und geschützten Dorfplatz mit neuen Sitzmöglichkeiten und einem Garten, der als öffentlicher Raum für Veranstaltungen des Gemeindelebens genutzt werden kann.
Ein neuer Treppenaufgang schafft Wegeverbindungen zu Kindergarten, Schule und Kirche und eine neue Erschließungsstraße ermöglicht die Anlieferung.
Es entsteht ein neuer lebendiger Dorfmittelpunkt.